Archive

Jeden 2. Mittwoch im Monat findet ein Beratungsangebot für Menschen mit Behinderungen und von Behinderung bedrohte Menschen bei uns vor Ort statt. Terminvereinbarungen unter 03581 8787 333 (Festnetz), 0172 596 1445 (mobil) oder franziska.brandt@teilhabe-lkgr.de.

Jeden ersten Dienstag im Monat, zwischen 15 Uhr und 16 Uhr, treffen wir uns mit anderen Familien/Eltern und einer Expertin und besprechen verschiedene Themen rund um das Elternsein. Heute geht es um das Thema „Tragen“. Kommt unverbindlich vorbei, informiert euch, tauscht euch mit anderen Eltern aus oder entflieht einfach mal für eine Stunde dem Alltag. […]

Wir laden zur Diskussion mit Prof. Dr. Tom Thieme, Hochschule der Sächsischen Polizei (FH), Rothenburg. Obwohl sich weite Teile der Bevölkerung in der Anerkennung und Verteidigung der Demokratie einig sind, sorgt das Thema Extremismus regelmäßig für heftige Kontroversen: Was heißt denn eigentlich extremistisch? Kann man Rechts- und Linkextremismus miteinander vergleichen? Und: Ist die AfD eine […]

Der Schriftsteller Jack zieht über die Wintermonate mit seiner Familie in ein abgelegenes Hotel inmitten der Berge von Colorado. Während Koch Hallorann glaubt, dass Jacks Sohn Danny über das Shining, eine hellseherische Gabe, verfüge, treibt die dunkle Geschichte des Hotels Jack bald mehr und mehr in den absoluten Wahnsinn. Danny und seine Mutter sind schon […]

Jeden ersten Montag im Monat könnt ihr euch gemeinsam mit anderen beim Nähen ausprobieren oder eigene Näharbeiten fortsetzen. Nähmaschinen und Grundmaterial stehen zur Verfügung. Stoffe nehmen wir als Spende gern entgegen. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Jeden 2. Mittwoch im Monat findet ein Beratungsangebot für Menschen mit Behinderungen und von Behinderung bedrohte Menschen bei uns vor Ort statt. Terminvereinbarungen unter 03581 8787 333 (Festnetz), 0172 596 1445 (mobil) oder franziska.brandt@teilhabe-lkgr.de.

Als der Dirigent Tom nahende Abschiede als Motiv für seine neue Komposition wählt, erobert das Thema plötzlich sein Leben. Sein dementer Vater ist bereits im Pflegeheim, und auch seine Mutter steht aufgrund schwerer Erkrankungen kurz vor ihrem Tod. Außerdem zieht seine Schwester den Rausch der Verantwortung vor, und seine Ex-Freundin überlässt ihm ihr Kind zur […]