Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Um auf die Wünsche unserer Mädchen und Frauen einzugehen, die uns im Laufe der letzten Monate unserer Arbeit begegnet sind, können wir hiermit nun einen Basis-Selbstverteidigungskurs anbieten.
Der Schnuppertermin findet nächsten Dienstag in Oppeln statt.
Der Kurs findet vor Ort bei Volker Amthor und seinem Karate Do Oppeln e.V. statt.
Adresse: Oppelner Hauptstraße 1D, 02708 Löbau OT Oppeln
Teilnehmerzahl: max. 18 Personen, bitte vorab anmelden
... See MoreSee Less

12 hours ago
Um auf die Wünsche unserer Mädchen und Frauen einzugehen, die uns im Laufe der letzten Monate unserer Arbeit begegnet sind, können wir hiermit nun einen Basis-Selbstverteidigungskurs anbieten.
Der Schnuppertermin findet nächsten Dienstag in Oppeln statt.
Der Kurs findet vor Ort bei Volker Amthor und seinem Karate Do Oppeln e.V. statt. 
Adresse:  Oppelner Hauptstraße 1D, 02708 Löbau OT Oppeln
Teilnehmerzahl: max. 18 Personen, bitte vorab anmelden

Cool war es! 🤘🏽

Vielen Dank allen Teilnehmenden an unserem Moderations-„Crashkurs“-Workshop mit Krissi vom Herbert-Wehner-Bildungswerk.

Alle haben wertvollen Input mitgenommen, den sie bei Gruppenarbeiten, Vorträgen, Abstimmungs- und/oder Abwägungsprozessen bzw. dem Formulieren und Finden neuer Ideen und Ansätze einbringen können.

Der Großteil interessierte sich für einen Aufbauworkshop zur Vertiefung der neu gewonnenen Kenntnisse und wir werden gemeinsam mit dem Wehnerwerk dran bleiben um dieses Angebot perspektivisch auch bei uns anbieten zu können.

Cool Leute, schön, dass ihr da gewesen seid.
... See MoreSee Less

1 day ago
Cool war es! 🤘🏽

Vielen Dank allen Teilnehmenden an unserem Moderations-„Crashkurs“-Workshop mit Krissi vom Herbert-Wehner-Bildungswerk. 

Alle haben wertvollen Input mitgenommen, den sie bei Gruppenarbeiten, Vorträgen, Abstimmungs- und/oder Abwägungsprozessen bzw. dem Formulieren und Finden neuer Ideen und Ansätze einbringen können. 

Der Großteil interessierte sich für einen Aufbauworkshop zur Vertiefung der neu gewonnenen Kenntnisse und wir werden gemeinsam mit dem Wehnerwerk dran bleiben um dieses Angebot perspektivisch auch bei uns anbieten zu können. 

Cool Leute, schön, dass ihr da gewesen seid.Image attachmentImage attachment+8Image attachment

Kontrastreicher hätte dieses Schauspiel nicht sein können: Anke Engelke spielt eine Alleinstehende kinderlose berufstätige Frau, die bei ihren banalen wie alltäglichen Handlungen sowie in ihrem Beruf gezeigt wird. Dabei bewegt sie synchron ihre Lippen zu den Interviewstimmen von 8 Frauen zwischen 30 und 75 Jahren. Alle eint: die sind Mütter. Acht verschiedene Perspektiven, acht verschiedene Lebensentwürfe zum Thema Mutterschaft/Frausein.

Dankeschön an unsere Gäste und unseren Austausch und Blick auf dieses höchst komplexe Thema im Anschluss.
... See MoreSee Less

2 days ago
Kontrastreicher hätte dieses Schauspiel nicht sein können: Anke Engelke spielt eine Alleinstehende kinderlose berufstätige Frau, die bei ihren banalen wie alltäglichen Handlungen sowie in ihrem Beruf gezeigt wird. Dabei bewegt sie synchron ihre Lippen zu den Interviewstimmen von 8 Frauen zwischen 30 und 75 Jahren. Alle eint: die sind Mütter. Acht verschiedene Perspektiven, acht verschiedene Lebensentwürfe zum Thema Mutterschaft/Frausein. 

Dankeschön an unsere Gäste und unseren Austausch und Blick auf dieses höchst komplexe Thema im Anschluss.Image attachmentImage attachment

Zum letzten Mal im März: Die Veranstaltungen der kommenden Woche!
Bei welcher sehen wir uns?
... See MoreSee Less

3 days ago
Zum letzten Mal im März: Die Veranstaltungen der kommenden Woche!
Bei welcher sehen wir uns?Image attachmentImage attachment+4Image attachment

Immer am ersten Sonntag im Monat trifft sich bei LÖBAULEBT der Frauenstammtisch.
Kommende Woche, im Rahmen des Osterhasentages der Stadt Löbau öffnet der Frauenstammtisch seine Türen für Kaffee und Kuchen sowie einen kleinen Frauenkleiderflohmarkt.
Wir freuen uns auf euch!
... See MoreSee Less

4 days ago
Immer am ersten Sonntag im Monat trifft sich bei LÖBAULEBT der Frauenstammtisch.
Kommende Woche, im Rahmen des Osterhasentages der Stadt Löbau öffnet der Frauenstammtisch seine Türen für Kaffee und Kuchen sowie einen kleinen Frauenkleiderflohmarkt.
Wir freuen uns auf euch!

Osterkränze herstellen mit Petra vom „Doppelzimmer“ - 29.03.2023 - 19:00 Uhr.

Es sind noch viiiiele viele Plätze frei! Braucht ihr vielleicht noch ein bisschen Inspiration? 😉

Die Idee hinter dem Workshop ist, dass wir nicht vorgeben, was entstehen soll – sondern ihr dürft in eure Kreativität kommen. Es gibt kein „ich bin nicht kreativ“ oder „ich hab doch keine Ahnung“!

Ihr entscheidet, was passiert, was euch gefällt, was ihr am Ende des Abends mit nach Hause nehmen wollt. Ganz individuell, nicht vorgegeben, keine Schablone, kein Muster.

Ihr bringt mit:

☀️Materialien aus dem Wald oder dem Garten…
☀️Getrocknete Blüten, Blätter, Stengel, Gräser (Schleierkraut)…
☀️Federn (aus der Natur oder auch aus dem Bastelbedarf), Zwiebeln…
☀️Eierschalen, Rinde, Moos…
☀️Oder aber noch Reste von den Basteleien aus längst vergangenen Tagen.
☀️Was findet sich noch auf eurem Dachboden, im Keller, der Garage oder der Bastelkiste? Bringt es mit, wir machen was draus.
☀️Der Rosenstrauß von vor drei Tagen fängt an welk zu werden? Kein Problem: trockne ihn und bring ihn mit!

Finde lange Zweige, die sich zu einem Kranz biegen lassen – oder hast du etwa noch Draht oder einen Ring irgendwo rumliegen? Perfekt! Genau das brauchen wir.

Aber auch: eine Heißklebepistole und Leim 😉

Wir freuen uns auf einen verschnatterten kreativen Abend mit euch! Eine Anmeldung ist jedoch notwendig!
... See MoreSee Less

4 days ago
Osterkränze herstellen mit Petra vom „Doppelzimmer“ - 29.03.2023 - 19:00 Uhr. 

Es sind noch viiiiele viele Plätze frei! Braucht ihr vielleicht noch ein bisschen Inspiration? 😉

Die Idee hinter dem Workshop ist, dass wir nicht vorgeben, was entstehen soll – sondern ihr dürft in eure Kreativität kommen. Es gibt kein „ich bin nicht kreativ“ oder „ich hab doch keine Ahnung“! 

Ihr entscheidet, was passiert, was euch gefällt, was ihr am Ende des Abends mit nach Hause nehmen wollt. Ganz individuell, nicht vorgegeben, keine Schablone, kein Muster. 

Ihr bringt mit:

☀️Materialien aus dem Wald oder dem Garten…
☀️Getrocknete Blüten, Blätter, Stengel, Gräser (Schleierkraut)…
☀️Federn (aus der Natur oder auch aus dem Bastelbedarf), Zwiebeln…
☀️Eierschalen, Rinde, Moos…
☀️Oder aber noch Reste von den Basteleien aus längst vergangenen Tagen.
☀️Was findet sich noch auf eurem Dachboden, im Keller, der Garage oder der Bastelkiste? Bringt es mit, wir machen was draus. 
☀️Der Rosenstrauß von vor drei Tagen fängt an welk zu werden? Kein Problem: trockne ihn und bring ihn mit!

Finde lange Zweige, die sich zu einem Kranz biegen lassen – oder hast du etwa noch Draht oder einen Ring irgendwo rumliegen? Perfekt! Genau das brauchen wir.

Aber auch: eine Heißklebepistole und Leim 😉

Wir freuen uns auf einen verschnatterten kreativen Abend mit euch! Eine Anmeldung ist jedoch notwendig!

Damit es nicht zu Verwechslungen oder Vergessen kommt: Diese Woche gibt es gleich zwei mal Kino.
Um Voranmeldungen unter kino@loebaulebt.de wird gebeten. 🙂

Heute, 20:00 Uhr: Monsieur Claude und sein großes Fest
Zum 40. Hochzeitstag ihrer Eltern haben die vier Töchter von Claude und Marie Verneuil beschlossen, eine große Überraschungsparty im Haus der Familie in Chinon zu veranstalten. Zu dieser Gelegenheit laden sie die Eltern ihrer Ehemänner für einige Tage ein. So müssen Claude und Marie die Eltern von Rachid, David, Chao und Charles unter ihrem Dach begrüßen, wodurch die Party sich schnell turbulent entwickelt.

Morgen, 19:30 Uhr: Mutter
Die Grundlage des Films ist dokumentarisch und widmet sich ganz dem Thema der Mutterschaft und den ambivalenten Erfahrungen von acht Frauen im Alter zwischen 30 und 75 Jahren. Die dokumentarischen Inhalte werden szenenhaft von Anke Engelke dargestellt, die sich dafür in die fiktive Figur hineinversetzt und ihre Erfahrungen und Emotionen während der Mutterschaft widerspiegelt. Nicht selten sind das Emotionen, die von Zweifel, Ohnmacht und Wut hin zu Macht und Liebe wechseln. Wichtig sind dabei auch die Erkenntnisse, die mit diesen Gefühlen kohärent sind. Denn egal welche Lehre man aus dieser individuellen Erfahrung auch ziehen mag, am Ende ist man um viele Erfahrungen reicher.
... See MoreSee Less

5 days ago
Damit es nicht zu Verwechslungen oder Vergessen kommt: Diese Woche gibt es gleich zwei mal Kino.
Um Voranmeldungen unter kino@loebaulebt.de wird gebeten. :)

Heute, 20:00 Uhr: Monsieur Claude und sein großes Fest
Zum 40. Hochzeitstag ihrer Eltern haben die vier Töchter von Claude und Marie Verneuil beschlossen, eine große Überraschungsparty im Haus der Familie in Chinon zu veranstalten. Zu dieser Gelegenheit laden sie die Eltern ihrer Ehemänner für einige Tage ein. So müssen Claude und Marie die Eltern von Rachid, David, Chao und Charles unter ihrem Dach begrüßen, wodurch die Party sich schnell turbulent entwickelt.

Morgen, 19:30 Uhr: Mutter
Die Grundlage des Films ist dokumentarisch und widmet sich ganz dem Thema der Mutterschaft und den ambivalenten Erfahrungen von acht Frauen im Alter zwischen 30 und 75 Jahren. Die dokumentarischen Inhalte werden szenenhaft von Anke Engelke dargestellt, die sich dafür in die fiktive Figur hineinversetzt und ihre Erfahrungen und Emotionen während der Mutterschaft widerspiegelt. Nicht selten sind das Emotionen, die von Zweifel, Ohnmacht und Wut hin zu Macht und Liebe wechseln. Wichtig sind dabei auch die Erkenntnisse, die mit diesen Gefühlen kohärent sind. Denn egal welche Lehre man aus dieser individuellen Erfahrung auch ziehen mag, am Ende ist man um viele Erfahrungen reicher.Image attachment

Nächsten Donnerstag wollen wir mit euch MANNsein.
Mannsein im Spannungsfeld zwischen Ansprüchen und Erwartungen.
Du bist viele verschiedene Männer in Familie, Arbeit, Freundeskreis und fragst Dich vielleicht, wie das alles zusammengeht. Ein Mann, ein Wort – oder? Du sollst stark sein, irgendwie alles Können und wissen. In stillen Augenblicken kommen innerlich jedoch andere Fragen und Beobachtungen.
Wie kannst du dich als Mann reflektieren? Wo stehst du gerade mit deinem Mann-Sein? Möchtest du dich gern mehr zeigen und einbringen? Wie können wir uns als Männer gegenseitig stärken und inspirieren?
Thomas Qiu Hönel nimmt dich mit in diesem Workshop zu MannSein und Männlichkeit.
Start ist um 19:00 Uhr und ein paar wenige Plätze sind noch frei.
... See MoreSee Less

6 days ago
Nächsten Donnerstag wollen wir mit euch MANNsein.
Mannsein im Spannungsfeld zwischen Ansprüchen und Erwartungen.
Du bist viele verschiedene Männer in Familie, Arbeit, Freundeskreis und fragst Dich vielleicht, wie das alles zusammengeht. Ein Mann, ein Wort – oder? Du sollst stark sein, irgendwie alles Können und wissen. In stillen Augenblicken kommen innerlich jedoch andere Fragen und Beobachtungen.
Wie kannst du dich als Mann reflektieren? Wo stehst du gerade mit deinem Mann-Sein? Möchtest du dich gern mehr zeigen und einbringen? Wie können wir uns als Männer gegenseitig stärken und inspirieren?
Thomas Qiu Hönel nimmt dich mit in diesem Workshop zu MannSein und Männlichkeit.
Start ist um 19:00 Uhr und ein paar wenige Plätze sind noch frei.

Heute in einer Woche wollen wir mit euch Osterkränze flechten.
Durch den Abend begleitet uns Petra vom "Doppelzimmer", die ihr fachliches und handwerkliches Know-How mit uns teilt – damit ihr eure Kreativität entdecken und ausleben könnt.
Der Workshop ist konkret darauf ausgerichtet, dass jede von euch ihr eigenes, individuelles Material mitbringt.
Welche Materialien sind denkbar? Federn, Eierschalen, Rinde, alles, was die Natur zur Verfügung stellt; Zwiebeln, Gräser, Pflanzen, getrocknete Blüten oder der vorher erworbene Strauß Rosen eignen sich ebenso wunderbar. Habt ihr Draht, Reifen, Äste oder Ähnliches, was sich zu einer hübschen Osterdekoration umfunktionieren lässt? Prima, lasst es uns ausprobieren. Ganz wichtig: Leim zum Verkleben und eine Heißklebepistole.
Tee steht zur Verfügung, wer möchte, kann kleine Knabbereien für die Gruppe beisteuern. Die Veranstaltung beginnt am 29.03. um 19:00 Uhr.
... See MoreSee Less

6 days ago
Heute in einer Woche wollen wir mit euch Osterkränze flechten.
Durch den Abend begleitet uns Petra vom Doppelzimmer, die ihr fachliches und handwerkliches Know-How mit uns teilt – damit ihr eure Kreativität entdecken und ausleben könnt.
Der Workshop ist konkret darauf ausgerichtet, dass jede von euch ihr eigenes, individuelles Material mitbringt.
Welche Materialien sind denkbar? Federn, Eierschalen, Rinde, alles, was die Natur zur Verfügung stellt; Zwiebeln, Gräser, Pflanzen, getrocknete Blüten oder der vorher erworbene Strauß Rosen eignen sich ebenso wunderbar. Habt ihr Draht, Reifen, Äste oder Ähnliches, was sich zu einer hübschen Osterdekoration umfunktionieren lässt? Prima, lasst es uns ausprobieren. Ganz wichtig: Leim zum Verkleben und eine Heißklebepistole.
Tee steht zur Verfügung, wer möchte, kann kleine Knabbereien für die Gruppe beisteuern. Die Veranstaltung beginnt am 29.03. um 19:00 Uhr.

Nicht verpassen!!

Diesen Freitag, 24. März 16 Uhr, bei uns in der Bahnhofstr. 26.

Deine Chance deine Skills in der Arbeit mit Gruppen oder deinem Engagement weiter zu entwickeln oder einfach nur neuen Input dazu zu gewinnen: unser Moderationsworkshop mit dem Herbert-Wehner-Bildungswerk

Es sind noch Plätze frei!!!

Melde dich gerne hier oder unter claudia@loebaulebt.de
... See MoreSee Less

6 days ago
Nicht verpassen!!

Diesen Freitag, 24. März 16 Uhr, bei uns in der Bahnhofstr. 26.

Deine Chance deine Skills in der Arbeit mit Gruppen oder deinem Engagement weiter zu entwickeln oder einfach nur neuen Input dazu zu gewinnen: unser Moderationsworkshop mit dem Herbert-Wehner-Bildungswerk 

Es sind noch Plätze frei!!! 

Melde dich gerne hier oder unter claudia@loebaulebt.de

Am Sonnabend haben sich Neugierige, Entspannung Suchende und sich Ausprobierende Im Moment - Bewegungsraum für Yoga, Tanz & Entspannung zusammen gefunden und gemeinsam für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Anspannung und Entspannung gesorgt. Vielen Dank an Vicky für deine wichtigen Impulse!

Dabei wurde deutlich, dass wir gut für uns selbst sorgen müssen um auch anderen Gutes tun zu können. Wenn es uns gut geht, können wir das nach außen und in die Gesellschaft strahlen. Wollen wir Veränderung? Dann sollten wir bei uns beginnen ☀️ Habt einen schönen Tag 🙏🏼 Namaste!
... See MoreSee Less

1 week ago
Am Sonnabend haben sich Neugierige, Entspannung Suchende und sich Ausprobierende Im Moment - Bewegungsraum für Yoga, Tanz & Entspannung zusammen gefunden und gemeinsam für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Anspannung und Entspannung gesorgt. Vielen Dank an Vicky für deine wichtigen Impulse!

Dabei wurde deutlich, dass wir gut für uns selbst sorgen müssen um auch anderen Gutes tun zu können. Wenn es uns gut geht, können wir das nach außen und in die Gesellschaft strahlen. Wollen wir Veränderung? Dann sollten wir bei uns beginnen ☀️ Habt einen schönen Tag 🙏🏼 Namaste!Image attachment

Achtung Achtung, wichtige Durchsage 🤘🏽😁

Morgen findet der Grundlagen-Nähkurs bei Cornelia statt:

21.3. 14:00 Uhr erlernt ihr die Grundlagen des Nähens und vertieft diese am
28.3. 14:00 Uhr im Aufbaunähkurs.

Achtung: Beide Kursteile können auch unabhängig voneinander gebucht werden.

Ihr könnt auch einen Crashkurs besuchen. Der findet dann auch am 28.3. statt; Obacht: 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr.

Noch sind ein paar wenige Plätze frei!

Meldet euch direkt bei Conni unter 01577 7097879
oder info@cg-dessin.de

Viel Spassssssss😬😬
... See MoreSee Less

1 week ago
Achtung Achtung, wichtige Durchsage 🤘🏽😁

Morgen findet der Grundlagen-Nähkurs bei Cornelia statt:

21.3. 14:00 Uhr erlernt ihr die Grundlagen des Nähens und vertieft diese am
28.3. 14:00 Uhr im Aufbaunähkurs.

Achtung: Beide Kursteile können auch unabhängig voneinander gebucht werden.

Ihr könnt auch einen Crashkurs besuchen. Der findet dann auch am 28.3. statt; Obacht: 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr. 

Noch sind ein paar wenige Plätze frei!

Meldet euch direkt bei Conni unter 01577 7097879
oder info@cg-dessin.de

Viel Spassssssss😬😬
Load more