Archive

Kino im Rahmen des Projektes „Orte der Demokratie“ – Eintritt frei Während der Studentenunruhen in Ostberlin im Jahr 1968 wohnen Oma Otti und ihr Enkel Holger am Boxhagener Platz. Dort dreht sich das Leben weniger um die Panzer in Prag oder die sexuellen Revolutionen, sondern vielmehr um die Liebesabenteuer der Oma, die kurz vor dem […]

Pietro ist in der Stadt aufgewachsen. Im Sommer seines elften Geburtstages mieten seine Eltern ein Haus in Grana, im Herzen des Aostatals. Dort macht Pietro die Bekanntschaft mit Bruno, einem gleichaltrigen Kuhhirten. Abenteuerlustig erkunden die Kinder die verlassenen Häuser des Bergdorfs, streifen durch schattige Täler oder folgen dem Wildbach. Zwanzig Jahre später haben die Freunde verschiedene […]

Die kleine Jessica und ihre ältere Schwester Sabrina sind zwei sehr unterschiedliche Mädchen. Während Jessica oft für einen Jungen gehalten wird, kämpft die hübsche Sabrina gegen eine tödliche Krankheit an. Dann verschlechtert sich ihr Zustand. In einem alten Buch stößt Jessica auf ein merkwürdiges Ritual, das helfen könnte, Sabrinas Leben zu retten. Dazu muss sie mit […]

Die 92-jährige Madeleine ruft ein Taxi, um zu dem Altersheim zu gelangen, in dem sie fortan leben soll. Sie bittet den desillusionierten Fahrer Charles, an den Orten vorbeizufahren, die in ihrem Leben eine große Bedeutung hatten, um sie ein letztes Mal zu sehen. Allmählich kommt in den Straßen von Paris eine ungewöhnliche Vergangenheit zum Vorschein, […]