Offene NähWERKSTATT


Termin Details

Dieser Termin läuft vom 16 Februar 2023 bis 29 Januar 2024 und findet das nächste Mal am 11. Dezember 2023 14:00 statt.

  • Ort: Kultur.Werkstatt B26 - Nähstube (2. OG)
  • Terminkategorien: ,
  • Kommende Daten:

Immer montags 14-15:30 Uhr darf sich jede*r an den Nähmaschinen mit seinem mitgebrachten Material frei kreativ entfalten. Derzeit stehen 5 Nähplätze zur Verfügung. Gegen eine kleine Pauschale darf gern vorrätiges Nähgarn mit genutzt oder Material zugekauft werden.

Du hast noch nie an der Nähmaschine gesessen und benötigst Hilfe im Umgang? Dann besuche einen der Nähkurse, die in regelmäßigen Abständen angeboten werden. Geplant ist 1x pro Monat (während der Werkstattzeiten)

Anfängernähkurs
Montag ab 14 Uhr oder 16 Uhr je nach Teilnehmerzahl
Einführung in den Umgang mit der Nähmaschine oder kleinere Projekte, die im Kurs oder der freien Werkstattzeit beendet werden können.
EW 20,-; Kinder 18,-
(projektbezogene Materialpauschale individuell)

NÄHABO
Du möchtest so richtig einsteigen ins Thema Nähen und dich in deine eigenen Projekte vertiefen, aber dir fehlt fachliche Unterstützung? Dann ist das Nähabo richtig für dich. Du hast Zugriff auf:
– fachliche Unterstützung/Beratung für deine individuellen Projekte und Nutzung des Knowhows
– Zugriff auf mehrere hundert Schnittmuster/Literatur
– kostenlose Teilnahme an den Nähkursen während der Abozeit
– kostenlose Nutzung einer Overlocknähmaschine
vorerst immer dienstags 15:30 – 17:30 Uhr, Feierabendschicht nach Anfrage/Bedarf
65,- pro Monat / 150,- pro Semester (bis 8h/Monat)

Betreuung der Nähwerkstatt durch Cornelia Graul, E-Mail: info@cg-dessin.de, 01577/7097879

Als gelernte Mode/Texildesignerin habe ich neben meiner freiberuflichen Tätigkeit als Mediengestalterin und Fotografin Kindern und Jugendlichen an Schulen im Rahmen des Ganztagesangebotes den Umgang mit der Nähmaschine nahegebracht oder eine Nähwerkstatt für Erwachsene betreut. Verschiedene Handarbeitstechniken und auch das Thema Upcycling von Textilien liegen mir sehr am Herzen nach dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe für Jedermann/Frau.“

Comments

There are no comments yet.

Kommentar verfassen