KINO: „Ein Feuerwerk für die Kleinstadt“ – Freiluftkino an der Nudelei
FR | 29.08.25 | 20:00 Uhr
Die Komödie „Ein Feuerwerk für die Kleinstadt“ erzählt über Freundschaft, Liebe und Wendungen des (un-)typischen Lebens in der Lausitz. Umgesetzt wurde der Film mit einer breiten Bürgerschaft unter Beteiligung zahlreicher Bürgerinnen und Bürger und bringt der Film die Themen und Facetten der Region auf die große Leinwand.
Um 20 Uhr startet der Abend mit einem Filmgespräch. Regisseur Erik Schiesko erzählt, warum er seine Produktionsfirma ausgerechnet in der Lausitz gegründet hat, wie man rund 60 Darstellende aus der Region für einen gemeinsamen Film begeistert und warum die Kleinstadt ins Kino gehört!
Der Film startet bei Sonnenuntergang. Der Eintritt ist frei. Es gibt keine feste Bestuhlung. Alle Gäste sind dazu eingeladen den eigenen Liegestuhl und Picknickkorb von zu Hause mitzubringen. Der Zugang auf den Fabrikhof erfolgt über das alte Fabriktor auf der Kirschallee.
KINO: „Es ist nur eine Phase, Hase“
FR | 05.09.25 | 20:00 Uhr
Die Ehe von Paul und Emilia stimmt nicht mehr. Und nachdem Emilia einen One-Night-Stand mit einem jüngeren Mann hatte, beschließt sie, dass sie eine Beziehungspause einlegen möchte. Emilia stürzt sich daraufhin ins Leben, während Paul immer mehr in eine Krise abrutscht. Seine besten Freunde unterstützen ihn mit Antidepressiva, Testosterontabletten und verkuppeln ihn mit der Lehrerin seiner Tochter. Doch nichts fruchtet. Als sich beide auf einem Geburtstag wiedersehen, eskaliert die Situation.
KINO: „HIGH NOON – Europa im Energierausch“
SO | 07.09.25 | 18:30 Uhr | kostenfrei mit Gespräch
Künstlerischer Dokumentarfilm von Annette Dorothea Weber, der sich mit Landschaftszerstörung und den Folgen von Ausbeutung natürlicher Ressourcen auseinandersetzt.
KINO: „Alter weißer Mann“
FR | 19.09.25 | 20:00Uhr
Heinz Hellmich will in seiner Firma endlich die nächste Stufe auf der Karriereleiter erklimmen. Das Problem dabei: Er entspricht in jeder Hinsicht dem Klischee des „alten weißen Mannes“. Er ist politisch unkorrekt, geistig unbeweglich und uneinsichtig. Also versucht Heinz, sich in der Firma von seiner „wokesten“ Seite zu zeigen. Um den Eindruck perfekt zu machen, lädt er seinen Chef und mehrere Kolleginnen zu einem Abendessen zu sich nach Hause ein. Dort gerät die Fassade allerdings ins Wanken.
KINO: „QUEER, OFFEN FÜR ALLE – Kurzfilmtour 2025“
FR | 26.09.25 | 19:00 Uhr | kostenfrei
Kurzfilmtour präsentiert einen Filmabend, der zeigt: Menschen sind vielfältig und Vielfalt bereichert unsere Gesellschaft. Sechs Filme aus dem Programm des FILMFEST DRESDEN beleuchten die Vielfalt der Geschlechter und Lebensentwürfe, hinterfragen gängige Stereotype und bieten Einblicke in das Leben queerer Menschen und People of Color.
Programm: https://www.filmfest-dresden.de/de/projekte/queer-offen-fuer-alle-kurzfilmtour-2024
Eintrittspreise
Eintritt: 6,00€ | Kinderkino: 3,00€
Einlass: jeweils 30 Minuten vor Filmbeginn