KINO: „Die Gleichung ihres Lebens“
FR | 03.10.25 | 20:00 Uhr
Als die brillante Mathematikstudentin Marguerite an Frankreichs Spitzenuniversität École Normale Supérieure ihre Dissertation vorlegt, bedroht ein Fehler in der Arbeit ihre Zukunftspläne. Auch ihr Doktorvater wendet sich von ihr ab und entscheidet sich, fortan einen jungen Mann zu fördern. Enttäuscht wirft Marguerite ihr Leben an der Universität hin und versucht einen Neuanfang außerhalb des Wissenschaftsbetriebes.
SENIORENKINO: „Kundschafter des Friedens 2“
MI | 15.10.25 | 14:30 Uhr – mit Kaffee und Kuchen
Die pensionierten DDR-Spione Falk, Locke und Harry haben gerade an der Beerdigung ihres Mentors teilgenommen, als eine neue Aufgabe ihr Eingreifen erfordert: Sie nehmen sich vor, die allerletzte Bastion des Sozialismus vor dem nahenden Ausverkauf zu bewahren. Die Mission läuft jedoch nicht ganz reibungslos, denn mit ihrem bisher größten Gegner haben sie nicht gerechnet: Vollpension und Cuba Libre.
KINO: „weit.“
FR | 17.10.25 | 20:00 Uhr
Patrick und Gwen ziehen mit dem Rucksack um die Welt und versuchen dabei auch, sich in Verzicht zu üben. Das Ziel ist es, nicht mehr als fünf Euro am Tag auszugeben. Das junge Paar ist drei Jahre 110 Tage unterwegs…
KINO: „Auf dem Weg“
FR | 24.10.25 | 20:00 Uhr
Ein berühmter Schriftsteller und Entdecker erleidet einen schweren Sturz, der ihn ins Koma fallen lässt. Als er wieder aufwacht, kann er kaum noch gehen. Entgegen aller Ratschläge beschließt er, Frankreich zu Fuß auf vergessenen Pfaden zu erkunden.
KINO: „The Zone of Interest“
FR | 31.10.25 | 20:00 Uhr
Der Auschwitz-Kommandant Rudolf Höß und seine Ehefrau Hedwig realisieren auf einem direkt an die Lagermauer angrenzenden Grundstück ihre Vorstellung eines Traumlebens mit einer kinderreichen Familie, Haus und großem Garten. Als Rudolf nach Oranienburg versetzt werden soll, droht das mühsam aufgebaute Familienidyll zu zerbrechen und er hält die Information vor seiner Ehefrau zurück. Als Hedwig davon erfährt, weigert sie sich, ihr „Traumhaus“ zu verlassen.
KINO: „Adieu Chérie – Trennung auf Französisch“
FR | 07.11.25 | 20:00 Uhr
Alain ist wie am ersten Tag in Diane verliebt und durchlebt die Fünfziger ohne Krise. Selbst den Auszug der Kinder hat er gut überstanden. Diane geht es anders: Sie beginnt diese Zeit mit dem Gefühl, dass sie vor Langeweile oder Angst sterben könnte. Alain wagt daher ein riskantes Unterfangen, um die Leidenschaft in ihrer Beziehung wieder zu entfachen. Es bleibt die Frage, ob sein Plan erfolgreich sein wird oder alles zerbricht.
KINO: „Ein ganzes Leben“
FR | 14.11.25 | 20:00 Uhr
Der Hilfsarbeiter Andreas Egger blickt auf die harten und entbehrungsreichen acht Jahrzehnte seines Lebens in den Alpen zurück. Bereits als kleiner Junge wird er von der Familie seines Onkels als billige Arbeitskraft ausgenutzt. Auch als erwachsener Mann darf er neben der zehrenden Arbeit nur wenige Momente des Glücks mit seiner großen Liebe Marie erleben, die ihm das Schicksal bald grausam entreißt. Am Ende seines Lebens schaut er dennoch versöhnlich auf seine eigene Geschichte zurück.
KINO: „Töchter“
FR | 21.11.25 | 20:00 Uhr
Martha soll ihren todkranken Vater Kurt in die Schweiz fahren, wo dieser Sterbehilfe beanspruchen will. In ihrer Verzweiflung bittet sie ihre Freundin Betty darum, sie zu begleiten und zudem als Fahrerin zu fungieren, da Marta sich nach einem Unfall nicht mehr ans Steuer traut. Die Fahrt nimmt durch einen Zwischenstopp am italienischen Lago Maggiore jedoch unerwartete Wendungen und bringt gleich mehrere Geheimnisse ans Licht.
SENIORENKINO: „Die Mittagsfrau“
MI | 26.11.25 | 14:30 Uhr – mit Kaffee und Kuchen
Helene wird in ihrer Entwicklung gehemmt und findet sich in einer Zweck-Ehe wieder. Dennoch ist sie nicht bereit, den Traum von einem selbstbestimmten und sinnvollen Leben in Berlin während der 1920er-Jahre und der NS-Zeit aufzugeben.
KINO: „Brust oder Keule“
FR | 05.12.25 | 20:00 Uhr
Der französische Restaurantkritiker Charles Duchemin hat es sich zur Aufgabe gemacht, den hohen Qualitätsstandard zu sichern. Ganz besonders angewidert ist Duchemin von dem künstlichen Essen, dass der Emporkömmling Jacques Tricatel in seinen Lebensmittelfabriken herstellt, um es anschließend in den Läden der eigenen Schnellimbisskette zu verfüttern. Ein letztes Mal will Duchemin in den Kritiker-Kampf ziehen und Inkognito durch Frankreich reisen. Dabei begleitet ihn sein Sohn Gérard.
KINO: „Girl you know it’s true “
FR | 12.12.25 | 20:00 Uhr
Das R&B Duo Milli Vanilli wird in den späten 1980er-Jahren weltberühmt und gewinnt sogar einen Grammy. Als jedoch ans Licht kommt, dass sie keinen einzigen der von Frank Farian produzierten Songs selbst eingesungen haben, kommt es zu einem der größten Skandale der Musikgeschichte. Die beiden müssen ihren Grammy abgeben und die Käufer ihrer Alben erhalten eine Entschädigung. Die Karriere der beiden Männer ist damit beendet und ihre Songs haben bis heute einen bitteren Beigeschmack.
SENIORENKINO: „Der Buchspazierer “
MI | 17.12.25 | 14:30 Uhr – mit Kaffee & Kuchen
Der menschenscheue Buchhändler Carl Kollhoff wickelt täglich Bücher in Papier ein und liefert sie zu Fuß an seine Stammkunden aus. Eines Tages wird er dabei von der neunjährigen Schascha begleitet, die ihn „Buchspazierer“ nennt. Anfangs toleriert er das Mädchen, doch von Mal zu Mal öffnet sich Kollhoff immer mehr. Das Ganze findet ein abruptes Ende, als die Buchhandlung geschlossen und Carl arbeitslos wird. Dennoch schafft er es, sich seiner Vergangenheit zu stellen.
KINO: „Fast perfekte Weihnachten“
FR | 19.12.25 | 20:00 Uhr
Weihnachten im Barands ist heilig, besonders für Vincent, den Vater, der sich über die Wiedervereinigung seiner ganzen Familie freut. Als seine Kinder ihren Besuch in letzter Minute absagen, kann er sich nicht vorstellen, die Feiertage allein mit seiner Frau zu verbringen. Deshalb beschließt er, in ein Seniorenheim zu gehen, um einen einsamen Bewohner einzuladen, zu ihm zu kommen und Weihnachten zu feiern.
Eintrittspreise
Eintritt: 6,00€ | Seniorenkino: 5€ | Kinderkino: 3,00€
Einlass: jeweils 30 Minuten vor Filmbeginn