KINO: Boxhagener Platz


Termin Details


Kino im Rahmen des Projektes „Orte der Demokratie“ – Eintritt frei

Während der Studentenunruhen in Ostberlin im Jahr 1968 wohnen Oma Otti und ihr Enkel Holger am Boxhagener Platz. Dort dreht sich das Leben weniger um die Panzer in Prag oder die sexuellen Revolutionen, sondern vielmehr um die Liebesabenteuer der Oma, die kurz vor dem Ende ihrer sechsten Ehe steht, und die ersten Erfahrungen des zwölfjährigen Holger. Otti verliebt sich neu in den Spartakuskämpfer Karl Wegner, doch als dessen Konkurrenz Fisch-Winkler plötzlich stirbt, muss Holger den Fall klären.

Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=OfoHcpgCJMs

Comments

There are no comments yet.

Kommentar verfassen